Sobald Du mit dem Gerät oder dem geliehenen Teil fertig bist und es nicht mehr benötigst, bringst Du es einfach wieder zu mir zurück – am besten zum vereinbarten Zeitpunkt, damit alles reibungslos abläuft. Ich nehme mir dann kurz Zeit, mir das Leihstück genau anzuschauen, um sicherzugehen, dass es in einem ordentlichen und funktionsfähigen Zustand zurückkommt.
Keine Sorge, hier geht es nicht darum, kleinlich oder pingelig zu sein, sondern schlicht darum, dass wir beide sicherstellen, dass alles noch so ist, wie es war.
Wenn alles passt, bekommst Du selbstverständlich und ohne Umstände Deine hinterlegte Kaution zurück. Wie wir das genau machen, besprechen wir am besten schon vorab, damit Du weißt, was Dich erwartet. Möchtest Du das Geld direkt bar auf die Hand zurückhaben? Kein Problem – ich halte es passend bereit.
Oder soll ich Dir den Betrag lieber bequem per PayPal zurücküberweisen? Auch das geht völlig unkompliziert. Wichtig ist mir dabei, dass Du Dich darauf verlassen kannst, dass alles fair und transparent abläuft.
Falls Dir beim Gebrauch des Gegenstands irgendetwas aufgefallen ist – vielleicht ein kleiner Defekt, ein Wackler oder einfach etwas, das Dir komisch vorkam –, dann sprich mich bitte bei der Rückgabe darauf an. So können wir gemeinsam schauen, was zu tun ist, und ich kann das Teil gegebenenfalls für den nächsten Mieter fit machen.
Und übrigens: Wenn Du eine Rechnung über die Miete brauchst, sag mir das am besten direkt bei der Rückgabe. Ich stelle Dir gerne eine ordentliche Rechnung aus, entweder ausgedruckt oder per E-Mail. So hast Du alles sauber dokumentiert, ob für Deine eigenen Unterlagen oder vielleicht sogar für Deine Buchhaltung, wenn Du das Mietobjekt beruflich genutzt hast.
Alles in allem soll die Rückgabe für Dich so angenehm und unkompliziert wie möglich sein – fair, transparent und auf Augenhöhe. Ich freue mich, wenn wir die Abwicklung gemeinsam entspannt gestalten und Du jederzeit gerne wieder bei mir mietest!